Rundholz

Rundholz aus Österreich – ein nachhaltiger Werkstoff mit vielen Verwendungsmöglichkeiten

Holz ist ein nachwachsender Rohstoff – und damit absolut umweltfreundlich.

Für unsere Rundhölzer verwenden wir fast ausschließlich österreichisches Holz – unser Fichtenholz stammt vorzugsweise aus der Region. Das Lärchenholz beziehen wir aus den Gebirgsregionen der Steiermark, dem südlichen Niederösterreich und dem Salzkammergut. Für Rundholz gibt es nahezu unendliche Einsatzbereiche. Der Phantasie sind hier kaum Grenzen gesetzt!

Von der Schaukel bis zur Baukonstruktion

Egal, ob Sie Ihr Kind mit einer Sandkiste oder Schaukel überraschen wollen oder Ihr Auto mit einem Carport schützen möchten – mit unseren Rundhölzern entscheiden Sie sich stets für Qualität und Regionalität. Bauen Sie Zäune, Geländer, Wege und Stege oder gestalten Sie Ihren Garten mit Pflasterungen und Abgrenzungen aus Holz. Vom Hochbeet über das Gartenhaus bis hin zur Baukonstruktion: mit Rundholz ist Vieles möglich! Darüber hinaus finden unsere Rundhölzer Anwendung als Reitturnierstangen, Schneestangen und für die Pferdekoppel.

 

Natürlich stehen wir Ihnen bei der Wahl des Holzes gerne beratend zur Seite. Sagen Sie uns einfach, was Sie vorhaben – wir sagen Ihnen, welches Holz dafür am besten geeignet ist!

 

Sie hätten gerne weitere Informationen oder ein unverbindliches Angebot? Kontaktieren Sie uns doch einfach, wir helfen Ihnen gerne weiter!

Haben Sie Fragen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir freuen uns auf Sie!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.